Eva Wenzel-Bürger 2. Februar 1932 – 31. Januar 2025

Die Illustratorin Eva Wenzel-Bürger ist am 31. Januar, kurz vor ihrem 93. Geburtstag, in Berlin verschieden. Nach einer Ausbildung als Graphikerin machte sie sich als Kinderbuchillustratorin einen Namen und wurde mit ihrem Stil schnell bekannt. Viele werden ihre Illustrationen kennen, ohne dies mit der Künstlerin in Verbindung zu bringen. Die Pixi-Bücher gab es  bereits seit 1954, als Eva Wenzel-Bürger dem Kobold 1982 seine Gestalt gab, die sich schon bald zum Markenzeichen der Reihe entwickelte: ein kleiner Wichtel mit Zipfelmütze, grünem Wams und roten Stiefeln. 1992 zog dann Conni mit dem rot-weißen Ringelpulli und der roten Schleife im Haar in viele Kinderzimmer ein. Die überaus erfolgreiche Conni-Bilderbuch-Reihe hat fünfundzwanzig Jahre lang Eva Wenzel-Bürgers Illustratorinnenschaffen geprägt – über dreißig Bücher sind mit ihren Bildern zu Werken von Liane Schneider erschienen. Sicherlich auch vielen bekannt: Schornsteinfeger Nante geht zu seiner Tante und Werke in der Reihe Wunderbücher, die bei Carlsen ab den 60er Jahren erschienen. Eva Wenzel-Bürgers Nachlass wird in die 2021 gegründete Eva Wenzel-Bürger-Stiftung übergehen, die dem Kinderwohl und der Illustrationskunst gewidmet sein wird, so teilt der Carlsen Verlag, ihr ehemaliger Hausverlag mit.

Ein Auszug aus Ihrem Schaffen ist hier wiedergegeben.