Der Katalog zur 61. Antiquariatsmesse in Stuttgart vom 26. – 28. Januar 2024 im Württembergischen Kunstverein ist online gestellt – und zudem als printversion bestellbar.
Weiterlesen
Der Katalog zur 61. Antiquariatsmesse in Stuttgart vom 26. – 28. Januar 2024 im Württembergischen Kunstverein ist online gestellt – und zudem als printversion bestellbar.
WeiterlesenBis 26. Mai 2024 zeigen die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim rund 100 historische Puppenküchen und Kaufläden aus einer hochkarätigen Privatsammlung. In der Ankündigung heißt dazu: Der Fokus liegt auf der Zeitspanne von den 1870er bis in die 1920er Jahre. Von Puppenküchen und
WeiterlesenDer Katalog zur 38. Antiquaria in Ludwigsburg vom 25. – 27. Januar 2024 ist online gestellt – und zudem als printversion bestellbar. Das Angebot ist vielfältig, neben einem Manuskript aus der Hand von Karl Marx (€ 480.000.– ) und Huelsenbecks
WeiterlesenDie Deutsche Demokratische Republik und die Bundesrepublik Deutschland gründeten auf widerstreitenden ideologischen Maximen, hie Sozialismus, dort Kapitalismus mit den bekannten jeweiligen gesellschaftlichen Ausformungen. Ausdruck fanden diese Unterschiede auch in der visuellen Erscheinung beider Staaten, in der DDR geschah dies über
WeiterlesenReinhard Michl hat über 100 Bücher illustriert – Märchen, Gedichte, Fabeln, Erzählungen – und dabei mit bekannten Autorinnen und Autoren wie Tilde Michels, Irina Korschunow, Michael Ende, Paul Maar und Hans Baumann zusammengearbeitet. Anlässlich seines 75. Geburtstags würdigt die Internationale
WeiterlesenDas Haus des Spiels in Nürnberg zeigt bis zum Jahresende in seiner Ausstellung Rücke vor und überhole: Mobilität in Spielen des frühen 20. Jahrhunderts Spieleraritäten aus der bedeutenden Sammlung Mensenkamp. Thematisch geht es um Mobilität zum Anfang des 20. Jahrhunderts
WeiterlesenErstmals findet mit Between Books vom 9. bis 12. November 2023 eine Book Fair in Düsseldorf statt. Begleitet von einem reichen Rahmenprogramm zeigen 75 Teilnehmer aus Deutschland und benachbarten Ländern in der Kunsthalle Düsseldorf, wie vielseitig und spannend das Medium
WeiterlesenWerner Klemke (* 12. März 1917 in Weißensee; † 26. August 1994 in Berlin) ist als Gestalter von mehr als 800 Buchillustrationen bekannt, seine Titelbilder der Kultzeitschrift Das Magazin haben Generationen in der DDR begeistert, er entwarf Briefmarken, Speisekarten, Plakate
WeiterlesenDie Movable Book Society hat das Buch The Complexities of Pop-up von David A. Carter & James Diaz mit dem Meggendorfer Award 2023 for Best Paper Engineering ausgezeichnet. Das Werk war im Jahr 2021 über ein crowdfunding realisiert worden und
WeiterlesenFeld – Haus – Museum für Populäre Druckgrafik zeigt ab 01.10.2023 die Ausstellung Ein Bild für alle Fälle – Sammelkarten von Stollwerck bis Liebig und Panini bis Pokémon In der Ankündigung heißt es: Ob Pokémon oder Fußballspieler, Star Wars oder
WeiterlesenDie Movable Book Society hält vom 28. September bis 01. Oktober 2023 ihre Tagung in Cleveland ab. Angeboten wird diesmal im Wege einer Hybrid Conference neben der persönlichen Teilnahme auch ein allerdings kostenpflichtiger virtueller Zugang. Das Programm sieht verschiedene Beiträge
WeiterlesenDer Verlag Cross Cult ist bekannt für sein Imprint Manga Cult, das sich in den letzten Jahren auf dem deutschen Manga Markt erfolgreich positionieren konnte. Nach eigenen Angaben konnte der Verlag seinen Marktanteil zuletzt nahezu verdoppeln. Beigetragen hat hier auch
WeiterlesenVom 7. bis 15. Oktober 2023 präsentiert das Bremer Kommunalkino CITY 46 wieder neun Tage lang ein vielfältiges Programm für junges Publikum. Die zehnte Ausgabe des Filmfestivals KIJUKO bietet neun großartige Kinder– und Jugendfilme, die allesamt zum ersten Mal in
WeiterlesenDer Grolier Club in New York City wird ab 27. September 2023 in der Ausstellung The Best-Read Army in the World beleuchten, wie das US-Militär zu Zeiten des 2. Weltkriges Bücher, Zeitschriften und Zeitungen an 16 Millionen amerikanische Soldaten in
Weiterlesen