Das Klingspor Museum in Offenbach zeigt bis 14. April 2024 die 68. Internationale Kinderbuchausstellung. Schwerpunkt ist in diesem Jahr die Illustration. Bilder sprechen eine eigene Sprache und geben Büchern Leben. Doch nicht nur das Lesen von Texten, auch das Lesen
WeiterlesenKategorie: Ausstellungen /Exhibitions

Kulturforum Berlin : Großes Kino. Filmplakate aller Zeiten
Die Sonderausstellung der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin im Kulturforum Berlin zeigt bis 3. März 2024 300 originale Filmplakate aus der Sammlung Grafikdesign der Berliner Kunstbibliothek. In der Ankündigung heißt es dazu: Um 1900, kurz nach Erfindung des Kinematografen,
Weiterlesen
Bilderbuchmuseum Troisdorf : Besen! Besen! Seid´s gewesen. Von Hexen und Zauberern
In der bis 21. April 2024 zugänglichen Ausstellung des Bilderbuchmuseums Troisdorf geht es um Hexen und Zauberer. Und so heißt es auch in der Ankündigung: mit ihnen betreten wir magische Welten. Dass diese uns manchmal sogar unheimlich erscheinen, ist durchaus
Weiterlesen
Stabi Kulturwerk Berlin : Der Mensch braucht Geschichten – Otfried Preußler zum 100. Geburtstag
english version see below Den 100. Geburtstag von Otfried Preußler (* 20. Oktober 1923 † 18. Februar 2013) würdigt das Stabi Kulturwerk der Staatsbibliothek zu Berlin mit einer umfänglichen Ausstellung. Der Nachlass des weltbekannten Autors war nach seinem Ableben zu
Weiterlesen
Otfried Preußler – Figurenschöpfer und Geschichtenerzähler : LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen zeigt bis 15.01.2023 die Austellung Räuber Hotzenplotz, Krabat und Die kleine Hexe Otfried Preußler – Figurenschöpfer und Geschichtenerzähler In der der Pressemitteilung der Ludwiggalerie heißt es auszugweise: Otfried Preußler (1923–2013) gehört zu den bedeutendsten und einflussreichsten Kinder-
Weiterlesen
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen : Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo
Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt bis 14. Januar 2024 die Ausstellung ‘Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian und Momo. MICHAEL ENDE – Bilder und Geschichten’. In der Ankündigung heißt es dazu auszugsweise: Die vielfältigsten Illustrator*innen und Zeichner*innen haben Endes literarischen
WeiterlesenWilhelm Beck : Kriegssammlung 1914 – 1918
Der in Nürnberg tätige Lehrer Wilhelm Beck (1881 – 1967) trug eine Sammlung von während des Ersten Weltkriegs erschienenen Druckerzeugnissen – Plakate, Postkarten, Flugschriften – zusammen, die in dem 1917 von Albert Buddecke publizierten Buch Die Kriegssammlungen (dort Seite 47)als
WeiterlesenSammlung Werner Nekes ~ Vol. 2 Impressionismus
Das Wallraf-Richartz-Museum in Köln und die Theaterwissenschaftliche Sammlung der Universität zu Köln zeigen bis 27. Oktober 2024 in der Ausstellungstrilogie Sensation des Sehens die Sammlung Nekes: Vol. 2 Impressionismus Werner Nekes (1944 – 2017) hat eine weltweit einzigartige Sammlung von
Weiterlesen
Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim : Kinderträume Spielen – Lernen – Leben um 1900
Bis 26. Mai 2024 zeigen die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim rund 100 historische Puppenküchen und Kaufläden aus einer hochkarätigen Privatsammlung. In der Ankündigung heißt dazu: Der Fokus liegt auf der Zeitspanne von den 1870er bis in die 1920er Jahre. Von Puppenküchen und
Weiterlesen
Internationale Jugendbibliothek : Reinhard Michl zum 75. Geburtstag
Reinhard Michl hat über 100 Bücher illustriert – Märchen, Gedichte, Fabeln, Erzählungen – und dabei mit bekannten Autorinnen und Autoren wie Tilde Michels, Irina Korschunow, Michael Ende, Paul Maar und Hans Baumann zusammengearbeitet. Anlässlich seines 75. Geburtstags würdigt die Internationale
Weiterlesen
Haus des Spiels Nürnberg : Spiele aus der Sammlung Mensenkamp
Das Haus des Spiels in Nürnberg zeigt bis zum Jahresende in seiner Ausstellung Rücke vor und überhole: Mobilität in Spielen des frühen 20. Jahrhunderts Spieleraritäten aus der bedeutenden Sammlung Mensenkamp. Thematisch geht es um Mobilität zum Anfang des 20. Jahrhunderts
Weiterlesen
Kunsthalle Düsseldorf : Between Books 2023
Erstmals findet mit Between Books vom 9. bis 12. November 2023 eine Book Fair in Düsseldorf statt. Begleitet von einem reichen Rahmenprogramm zeigen 75 Teilnehmer aus Deutschland und benachbarten Ländern in der Kunsthalle Düsseldorf, wie vielseitig und spannend das Medium
WeiterlesenMark Dion : Delirious Toys – Die Berliner Spielzeug-Wunderkammer
Das Museum Nikolaikirche in Berlin zeigt bis 11. Februar 2024 die Ausstellung Delirious Toys, für die der US-amerikanische Sammler, Objekt- und Installationskünstler Mark Dion aus der rund 70 000 Objekte umfassenden Spielzeugsammlung des Stadtmuseums Berlin mehrere hundert Objekte ausgewählt und
Weiterlesen
Feld-Haus – Museum für Populäre Druckgrafik Neuss : Ein Bild für alle Fälle
Feld – Haus – Museum für Populäre Druckgrafik zeigt ab 01.10.2023 die Ausstellung Ein Bild für alle Fälle – Sammelkarten von Stollwerck bis Liebig und Panini bis Pokémon In der Ankündigung heißt es: Ob Pokémon oder Fußballspieler, Star Wars oder
Weiterlesen