english version see below Die Zauberlaterne (Laterna magica) gehörte im 19. Jahrhundert zu den beliebten Attraktionen auf Jahrmärkten und in Varieté-Theatern und auch im privaten Bereich war sie oft anzutreffen. Bilder wurden auf eine Leinwand projiziert, ein Rezitator begleitete die
WeiterlesenKategorie: Ausstellungen /Exhibitions

MAK Wien : /imagine: Eine Reise in die Neue Virtualität
MAK – das Museum für angewandte Kunst in Wien zeigt vom 10.5. – 10.9.2023, wie künstliche Intelligenz und digitalbasierte Verfahren neue Möglichkeiten im virtuellen Raum eröffnen, die in der realen Welt in dieser Form nicht realisierbar sind. In der MAK Presseinformation
WeiterlesenLiebieghaus Skulpturensammlung : Maschinenraum der Götter
Die Liebieghaus Skulpturensammlung in Frankfurt zeigt bis 10-09-2023 die Ausstellung Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde Was haben High-Tech, Roboter, Androide oder Raumschiff-Visionen mit der Antike zu tun? Die Liebieghaus Skulpturensammlung zeigt, wie unsere Zukunft erfunden wurde. Die
WeiterlesenDie Spielemacher : 115 Jahre SPEAR SPIELE
english version see below Das gegen Ende des 19. Jahrhunderts gegründete Unternehmen J. W. Spear & Söhne in Nürnberg avancierte in Deutschland rasch zu einem der führenden Hersteller von Gesellschafts- und Beschäftigungsspielen, in kleinerem Umfang zudem Kinderbücher. Auch im internationalen
WeiterlesenNewberry Library : Pop-Up Books through the Ages
Die Newberry Library zeigt in einer bis 15-07-2023 dauernden Ausstellung einen Überblick über die Welt der pop-ups, Klappen und Volvellen. Darunter sind einige Rara, so eine Ausgabe der Kosmographie von Peter Apian aus dem Jahre 1524 oder die Metamorphosen von
WeiterlesenSammlung Werner Nekes ~ Vol. 1 Barock : Ausstellung in Köln
Noch bis 23-04-2023 Das Wallraf-Richartz-Museum in Köln und die Theaterwissenschaftliche Sammlung der Universität zu Köln zeigen die Sammlung Nekes: Vol. 1 Barock Werner Nekes (1944 – 2017) hat eine weltweit einzigartige Sammlung von Objekten zur Geschichte der Bilderstellung und ihrer
Weiterlesen
Michael John Goodman : Charles Dickens Illustrated Gallery
english version see below Zuweilen bietet das web sehr erfreuliche Überraschungen. Gerade ist die Charles Dickens Illustrated Gallery online gegangen, eine Präsentation mit allen Illustrationen aus 27 Romanen von Charles Dickens, von den Sketches by Boz über Oliver Twist bis
WeiterlesenStadtmuseum Berlin : Der Bildjournalist Harry Croner
english version see below Der Bildjournalist Harry Croner (1903 – 1992) hielt mit seiner Kamera das Leben in der Stadt Berlin fest. Er dokumentierte den Wiederaufbau nach dem Krieg, den Alltag, Prominenz aus Kultur und Politik. Das Stadtmuseum Berlin hat
WeiterlesenDer Textildruck in Augsburg – Die Neue Augsburger Kattunfabrik
english version see below Bavarikon, das Münchner Internetportal zu Kunst und Wissen aus bayerischen Sammlung hat eine online Ausstellung zum Textildruck in Augsburg eingestellt. Augsburg entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Süddeutschland zum bedeutenden Wirtschaftsstandort für
WeiterlesenBayerische Staatsbibliothek München : Bavarikon
Das Internetportal ‘Bavarikon‘ zeigt Exponate zu Kunst und Wissen aus Bayerns großen Museen und Institutionen – betrieben wird es von der Bayerischen Staatsbibliothek. Der Film gibt einen Überblick über das Portal, besonders interessant ist hier der Einblick in die Fortschritte
WeiterlesenGrolier Club : Pattern and Flow. A Golden Age of American Decorated Paper, 1960s to 2000s
Der Grolier Club in New York gibt in der aktuellen Ausstellung Pattern and Flow. A Golden Age of American Decorated Paper, 1960s to 2000s bis April 2023 einen Überblick über die Entwicklung des Dekor-Papiers in den USA. Die von Mindell
WeiterlesenFélicien Rops : »Paris ist meine Bibliothek«
Die Hamburger Kunsthalle zeigt bis 7. Mai 2023 »PARIS IST MEINE BIBLIOTHEK« Zeichnungen und Druckgraphik von Félicien Rops Die Hamburger Kunsthalle hatte bereits 1907 mehr als 250 Werke des in Namur geborenen belgischen Symbolisten Félicien Rops (1833 – 1898) erworben,
WeiterlesenMuseum Arnhem : Hans Baluschek & Carel Willink – Kunst für das Volk
Das Museum Arnhem / Niederlande zeigt bis 25.6.23 die Ausstellung Baluschek & Carel Willink – Kunst für das Volk Hans Baluschek (1870 – 1876) fand zu Lebzeiten als Vertreter eines kritischen Realismus im etablierten Kunstbetrieb nur geringe Anerkennung, Kaiser Wilhelm
Weiterlesen
Grolier Club : Animated Advertising : 200 Years of Premiums, Promos, and Pop-ups
Grolier Club : Animated Advertising : 200 Years of Premiums, Promos, and Pop-ups Der Grolier Club in New York bietet viele seiner Ausstellungen online an, eine Übersicht findet sich hier. So ist nunmehr auch die Veranstaltung Animated Advertising : 200
Weiterlesen