Für das Jahr 2025 haben wir einiges vor. Unsere neue Bibliographie über pop-up Bücher und ihre Verwandten deutscher Provenienz soll in Druck gehen. Sie wird dann unsere Bibliographie ‚Lebende Bilder‘ aus dem Jahr 2010 ablösen. Seitdem hat sich enorm viel
WeiterlesenKategorie: Bücher
sammlung druckwerk : Rückblick 2024
Aus der Arbeit von sammlung druckwerk – sammlung paperboxx im Jahr 2024 Das Jahr 2024 war für uns ereignisreich und herausfordernd. Neben unser gewohnten Sammeltätigkeit konnten wir zwei Sammlungen in Gänze übernehmen, eine zur Kinder- und Jugendliteratur mit 12.000 Bänden
WeiterlesenKlingspor Museum : 69. Internationale Kinderbuch-Ausstellung
Das Klingspor Museum in Offenbach zeigt vom 14. Dezember 2024 – bis 23. März 2025 die 69. Internationale Kinderbuchausstellung. In der Ankündigung heißt es: Zum 69. Mal zeigt die Internationale Kinderbuchausstellung Neuerscheinungen aus vielen Ländern. In den künstlerisch anspruchsvollen Büchern
WeiterlesenDigitale Bibliotheek voor de Nederlandse Letteren : P. J. Buijnsters en Leontine Buijnsters-Smets
Die Digitale Bibliotheek voor de Nederlandse Letteren (DBNL) hat gerade drei für die niederländische Kinderbuchforschung grundlegende Texte von P. J. Buijnsters en Leontine Buijnsters-Smets zum freien Abruf online gestellt. Behandelt sind hier auch die Einflüsse aus England, Deutschland und Frankreich
WeiterlesenGKJF : Urban! Städtische Kulturen in Kinder- und Jugendmedien
In der Schriftenreihe Studien zu Kinder-und Jugendliteratur und -medien ist der von Ute Dettmar, Andre Kagelmann und Ingrid Tomkowiak herausgegebene Band Urban! Städtische Kulturen in Kinder- und Jugendmedien erschienen. Enthalten sind elf Beiträge, die auf die 33. Jahrestagung der Gesellschaft
WeiterlesenIllustrators in Residence
Bei Illustrators in Residence stehen die Illustration und ihre Protagonisten im Mittelpunkt. Weil Künstlerinnen und Künstler der grafischen Literatur häufig am Rand der öffentlichen und wissenschaftlichen Wahrnehmung stehen soll hier ein Beitrag zur Abhilfe geleistet werden. Wie bei Autorenlesungen folgt
WeiterlesenDas Düsseldorfer Kreuzherrenkloster und seine Bibliothek : Library of Ordo Sanctae Crucis in Duesseldorf / Germany
english version see below Eine virtuelle Bibliotheksrekonstruktion der Düsseldorfer Kreuzherrenbibliothek – Virtual Library of Ordo Sanctae Crucis Die Kreuzherren (Ordo sanctae crucis) schufen ab 1443 in Düsseldorf eine Klosterbibliothek mit rund 260 Bänden, die in den Historischen Sammlungen der Universitäts-
WeiterlesenKölner Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur 2024 : Förderung für sechs Autoren und Autorinnen
Die Kölner Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur gehen in diesem Jahr an Christina Bacher, Rüdiger Bertram, Astrid Frank, Stephan Martin Meyer, Julia Regett und Barbara Zoschke. Die Stipendien mit einer Förderung von 4.000 Euro wurden bereits zum sechsten Mal vom
Weiterlesen#BuchBrauchtMensch : Aktion gegen KI im Kinderbuch
Mehr als 200 im Bereich Kinder- und Jugendbuch in der Illustration und Text Tätige haben sich per Social Media gegen den Einsatz Künstlicher Intelligenz zusammengetan. KI-Tools wie ChatGPT werden mit Hilfe von Bildern oder Texten trainiert, die digital im
Weiterlesenbavarikon : Sammlung von sechs Spielzeug-Musterbüchern
english version see below Das webportal bavarikon zeigt seit 2013 Exponate zu Kunst und Wissen aus Bayerns großen Museen und Institutionen – betrieben wird es von der Bayerischen Staatsbibliothek. Wir haben schon verschiedentlich darüber berichtet. (post vom 22. Oktober 2022,
WeiterlesenKevin Prenger : Van Kinderwieg tot Soldatengraf
Kevin Prenger hat unter dem Titel ‚Van Kinderwieg tot Soldatengraf – Onderwijs en indoctrinatie in Hitlers Duitsland‚ eine Untersuchung über die Sozialisation und die dazu eingesetzten Mittel deutscher Kinder während des Nationalsozialistischen Regimes vorgelegt. Auf Deutsch lautet der Titel
WeiterlesenGalerie DRUCK & BUCH in Wien : Neue Filme
english version see below Susanne Padberg hat die webseite ihrer Galerie Druck und Buch in Wien aktualisiert. Nahezu 100 neue Künstlerbücher wurden gefilmt und sind nun hier in excellenter Qualität abrufbar und vor Ort erhältlich. Es gibt noch weitere ungefilmte
WeiterlesenUniversitätsbibliothek Augsburg : Historische Schulbücher des 16. bis 20. Jahrhunderts aus Bayern
Das webportal ‘Bavarikon‘ zeigt Exponate zu Kunst und Wissen aus Bayerns großen Museen und Institutionen – betrieben wird es von der Bayerischen Staatsbibliothek. Wir haben schon verschiedentlich darüber berichtet. (post vom 22. Oktober 2022, post vom 13. März 2023) Diesmal
Weiterlesenverlag hermann schmidt : Inspirationen für Kreative 2024 | 2025
Der verlag hermann schmidt in Mainz erfreut sich mit seinen inhaltlich und gestalterisch anspruchsvollen Veröffentlichungen seit langem hoher Wertschätzung. Gerade ist der jüngste Verlagskatalog unter dem Titel Inspirationen für Kreative 2024 | 2025 erschienen, neue interessante Titel sind dabei nebst
Weiterlesen