Der verlag hermann schmidt in Mainz erfreut sich mit seinen inhaltlich und gestalterisch anspruchsvollen Veröffentlichungen seit langem hoher Wertschätzung. Gerade ist der jüngste Verlagskatalog unter dem Titel Inspirationen für Kreative 2024 | 2025 erschienen, neue interessante Titel sind dabei nebst
WeiterlesenDeutscher Jugendliteraturpreis 2024
Am 18. Oktober 2024 wurde auf der Frankfurter Buchmesse der Deutsche Jugendliteraturpreis 2024 vergeben. Ausgezeichnet wurden: In der Sparte Bilderbuch: eine Fluchtgeschichte aus Südvietnam In der Sparte Kinderbuch: ein Mobbing-Vorfall unter Jugendlichen im Waldcamp In der Sparte Jugendbuch: ein Coming-of-Age-Roman
WeiterlesenEmil Bernhard Cohn’s Jüdischer Jugendkalender
Emil Bernhard Cohn’s Jüdischer Jugendkalender vermittelte deutsch-jüdischen Kindern in Wort und Bild auf spielerische Weise jüdische Kultur und Tradition. Erstmals erschienen im Jahr 1928 erfreute sich der Almanach rasch großer Beliebtheit, wobei man sich als Teil der deutschen Kultur verstand.
Weiterlesen21. September 2024 : DER MANGA DAY GEHT IN DIE DRITTE RUNDE
Nach dem Riesenerfolg der beiden Vorjahre hat sich der Manga Day etabliert und findet diesmal am 21. September 2024 wiederum in Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz statt. Die Anzahl der teilnehmenden Verlage ist noch gewachsen, an der
WeiterlesenSammlung Werner Nekes ~ Vol. 2 Impressionismus
Das Wallraf-Richartz-Museum in Köln und die Theaterwissenschaftliche Sammlung der Universität zu Köln zeigen noch bis 27. Oktober 2024 in der Ausstellungstrilogie Sensation des Sehens die Sammlung Nekes: Vol. 2 Impressionismus Werner Nekes (1944 – 2017) hat eine weltweit einzigartige Sammlung
WeiterlesenHoly Smoke erhält den Preis der Stiftung Buchkunst 2024
Mit dem »Preis der Stiftung Buchkunst« wird in diesem Jahr das von Kaj Lehmann gestaltete Buch »Holy Smoke: Censers Across Cultures« ausgezeichnet. Das Buch stellt Gefäße zur Zubereitung kultischen Rauchs als Träger von Botschaften des Menschen an überirdische Instanzen in
Weiterlesen
Hendrik Vleck : De boerderij
Um 1863 veröffentlichte der Amsterdamer Verleger Hendrik Vleck das Bilderbuch De boerderij (Der Bauernhof) mit acht kolorierten Bildern (auch Ausgaben nur mit sechs Bildern) begleitet von Versen aus der Hand von J. Schenkman. Dargestellt sind Szenen aus dem bäuerlichen Leben
Weiterlesen
Museum für Druckkunst in Leipzig : Vorwärts – mit heiteren Augen! 100 Jahre Büchergilde Gutenberg
Bis 10. November 2024 zeigt das Museum für Druckkunst in Leipzig die Ausstellung ‚Vorwärts – mit heiteren Augen! 100 Jahre Büchergilde Gutenberg‚. ‚Mit heiteren Augen‘ war der Titel des ersten, von Mark Twain geschriebenen Buchs, das die Büchergilde herausgab. Im
WeiterlesenAntiquariat Geisenheyner : Katalog 96 Sommer 2024
Das Antiquariat Geisenheyner in Münster hat den Katalog 96 Sommer 2024 ZWISCHEN TRÜMMERN UND WOHLSTAND KINDER- UND BILDERBÜCHER 1945 bis 2024 online gestellt. Aufgeführt sind 581 Werke, die wie gewohnt vorbildlich annotiert sind, dazu kommt jeweils eine Abteilung mit Werken
WeiterlesenDichtl : Das Spielbilderbuch
Eva-Maria Dichtl. Das Spielbilderbuch in: Das Bilderbuch. Theoretische Grundlagen und analytische Zugänge. Berlin 2022. Seite 185 – 200 Der Aufsatz ist Teil des o. g. Sammelbandes, den wir separat rezensiert haben. Der von Eva-Maria Dichtl beigesteuerte Beitrag Das Spielbilderbuch verdient
WeiterlesenIJB : Walter Trier – Der frech-fröhliche Illustrator von Erich Kästners Kinderbüchern
Bis zum 22.September 2024 zeigt die Internationale Jugendbibliothek in München mit Unterstützung des Walter Trier Archivs Illustrationen Walter Triers (1890-1951). Walter Trier erlangte in der Weimarer Republik einen geschätzten und popuären Ruf als Karikaturist, Illustrator und Zeichner. Im Dritten Reich
Weiterlesen
Schön mich kennenzulernen. Comic und Autobiographie
Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum zeigt bis 5. Januar 2025 autobiografische Comics aus den Niederlanden und Flandern, vertreten sind Werke von Micky Dirkzwager, Ephameron, Maaike Hartjes, Bob Op ’t Land, Barbara Stok, Karolina Szejda und Judith Vanistendael. Die Thematik ist
WeiterlesenFischer Sauerländer : Neue Dachmarke
Die Holtzbrinck Gruppe vermarktet die Aktivitäten im Bereich Kinder- und Jugendbuch ab 1. Mai 2024 unter dem Namen Fischer Sauerländer. Die neue Dachmarke umfasst den bisherigen Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag und das seit Anfang des Jahres zugehörige 1972 im
Weiterlesen