Ivan Steiger hat Jahre 1981 ‘Lothar Meggendorfers Lebende Bilderbücher’ filmisch dokumentiert, hier wiedergegeben mit einem spanischen Vorspann in der argentinischen Reihe Copetes Filmoteca. Ein seltenes Filmdokument und im Internet nicht weiter auffindbar. Dank an Falk Keuten – Spiel und Kunst
WeiterlesenKategorie: Künstler
David A. Carter : Complexities of Pop-Up
The Elements of Pop-Up von David A. Carter und James Diaz mit der Beschreibung elementarer pop-up Elemente erschien im Jahr 1999. Seither hat sich im paper engineering enorm viel getan, sodaß eine Fortschreibung überfällig war. Das über ein crowdfunding realisierte
Weiterlesen

Ern(e)st Nister : Panorama Pictures. A novel colour book for Children
english version see below Nister’s Panorama Pictures : A novel colour book for Children erschien um 1895, herausgegeben von Ernest Nister in London (für den englischen Markt) & E.P. Dutton Co. New York (für den amerikanischen Markt). Es umfasst 20
Weiterlesen100. Geburtstag von Judith Kerr am 14-06-2023
Am 14.06.2023 jährte sich der 100. Geburtstag von Judith Kerr. In Berlin geboren floh sie 1933 mit ihrer Familie über Zürich und Paris nach London. Ihre Erinnerungen sind Grundlage für die autobiographische Aufarbeitung When Hitler Stole Pink Rabbit, die 1971
WeiterlesenClever & Smart – Erfinder Francisco Ibáñez verstorben
Francisco Ibáñez, der Erfinder der beliebten Comicserie “Clever & Smart”, ist am 15. Juli 2023 verstorben, dies teilte der Verlag Penguin Random House in Spanien mit. “Er hinterlässt uns das gewaltige Erbe seines Scharfsinns, seines Sinns für Humor und mehr
WeiterlesenLilo Fromm * 27. Dezember 1928 † 19. Juni 2023
Lilo Fromm, geb. 1928 in Berlin arbeitete nach ihrem Studium an den Akademien in München, Freiburg/Breisgau und Hamburg als Malerin, Graphikerin und Buch-Illustratorin. 1957 erschien im Georg-Lentz-Verlag das erste illustrierte Kinderbuch, es folgten mehr als 250 illustrierte Werke, die in
Weiterlesen

Peter Dahmen : Awards der Visual Effects Society (VES)
english version see below Peter Dahmen ist einer wenigen pop-up Gestalter aus deutschen Gefilden von Rang. Mittlerweile zählt er – auch international – zur ersten Garde dieser Zunft, mit seinen filigranen und sehr komplexen Werken, unter anderem auch für das
Weiterlesen
Christophe-Emmanuel Bouchet : Mémoire annuel II
Hallo Christophe, du weisst es ja schon, die Welt wird immer verrückter. Graue Hexen, langhaarige Dämonen und plappernde Kobolde sind berauscht von Pulverdampf und Säbelrasseln. Frieden schaffen ohne Waffen und Schwerter zu Pflugscharen sind verpönte Ladenhüter, die Parole heißt Sieg.
Weiterlesen

Tony Wolf : Cuccioli del mondo
Antonio Lupatelli (1930 – 18 May 2018) wird nur wenigen ein Begriff sein, bekannter sind sein Pseudonym Tony Wolf und der unverwechselbare farbenfrohe und lebendige Illustrationsstil, die sein umfangreiches, in vielen Ländern – so auch in Deutschland – aufgelegtes Werk
Weiterlesen

Vojtěch Kubašta ~ 1979 : Wie die Tiere Märchen spielten
Vojtěch Kubašta : Wie die Tiere Märchen spielten Der im Jahr 1976 bei Artia Prag verlegte Titel erschien 1979 als Sonderausgabe für den Gondrom Verlag in Bayreuth zusammen mit anderen Werken Kubastas als Teil der im Zeitraum von 1973 bis
Weiterlesen

Peter Dahmen 2022 : THE DREAM FAIRE
THE DREAM FAIRE – Pop-up Skulptur FÜR DEN NETFLIX FILm „WENDELL & WILD“ Peter Dahmen hat für den Stop-Motion-Animationsfilm „Wendell & Wild“ über fünf Monate hinweg einen pop-up Vergnügungspark entworfen, der aus mehr als 1370 Einzelteilen besteht. Im Stop-Motion-Verfahren wurde
Weiterlesen
Felicitas Kuhn 03.01.1925 – 04.10.2022
Felicitas Kuhn (geboren am 3.01.1926 in Wien) ist am 4.10.2022 im Alter von 96 Jahren Jahren verstorben. Seit den 1950er Jahren illustrierte sie Kinderbücher, lange Zeit für den Verlag Pestalozzi in Erlangen, dessen Verlagsprogramm alleine über 160 Titel aufweist. Ihre
Weiterlesen

Frantisek Sklař, Jaroslav Béza : Aladin And his magic Lamp
Ausgabe 1959 im Verlag Bancroft in Lizenz des Verlages Artia in Prag , gestaltet von Jaroslav Beza und Frantisek Sklar. In der Bundesrepublik Deutschland ebenfalls zeitgleich als Exportausgabe unter dem Titel Aladin und die Wunderlampe erschienen (siehe hierzu die bibliographischen
Weiterlesen