Volume 5 in the series European Holocaust Studies published by Wallstein Verlag contains interdisciplinary child-oriented research approaches by scholars from the fields of Holocaust Studies, Genocide Studies, and Second World War History concerning childhood under violent circumstances. Showcased
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Disney changes its DEI efforts
The Disney Company will change its strategy to promote diversity, equality and inclusion (DEI). According to the online portal Axios, Head of Human Resources Sonia Coleman announced the changes in an internal memo to the employees. The „Diversity & Inclusion“
WeiterlesenPeter Wehrle : Provenance Research and The Art Trade
The collection of essays Provenance Research and the Art Trade, edited by Peter Wehrle and realized by the auction house Ketterer Kunst Munich/Hamburg, is dedicated to the question of how the auction trade conducts provenance research. What happens there, what
WeiterlesenPeter Wehrle : Provenienzforschung und Kunsthandel
Die Aufsatzsammlung Provenienzforschung und Kunsthandel, herausgegeben von Peter Wehrle und realisiert vom Auktionshaus Ketterer Kunst München/Hamburg ist der Frage gewidmet, wie der Auktionshandel Provenienzforschung betreibt. Was passiert da, was ist Gegenstand der Forschung, mit welchem Zweck und mit welchen Ergebnissen?
WeiterlesenHans Christian Andersen : Die Hirtin und der Schornsteinfeger
Hans Christian Andersen erzählt in dem 1845 veröffentlichten Märchen Die Hirtin und der Schornsteinfeger (Hyrdinden og Chimneysfejeren) die Geschichte eines Porzellan-Mädchens, das von seinem angeblichen Porzellan-Grossvater (eine Nick-Figur) gegen seinen Willen einem Holz-Faun versprochen wird und deshalb mit ihrem Geliebten,
WeiterlesenEva Wenzel-Bürger 2. Februar 1932 – 31. Januar 2025
Die Illustratorin Eva Wenzel-Bürger ist am 31. Januar, kurz vor ihrem 93. Geburtstag, in Berlin verschieden. Nach einer Ausbildung als Graphikerin machte sie sich als Kinderbuchillustratorin einen Namen und wurde mit ihrem Stil schnell bekannt. Viele werden ihre Illustrationen kennen,
WeiterlesenStaatsbibliothek zu Berlin : Stabi Journal 2024
Erstmals erschienen: das Stabi Journal 2024! gibt einen Jahresrückblick im Magazinformat In der Ankündigung der SBB heißt es auszugsweise: Wir blicken zurück – und richten den Blick dabei nach vorn: Welche Themen und Angebote werden uns in den kommenden Jahren
WeiterlesenChristophe-Emmanuel Bouchet : Mémoire annuel IV
Hallo Christophe, wieder ist ein Jahr vergangen. Es hat sich nicht viel verändert. In Frankreich läuft alles drunter und drüber und hier geht langsam das Licht aus. Was für Zeiten – schade, daß du nicht bei uns bist. Doch
WeiterlesenBilderbuchmuseum Troisdorf : Mitmachausstellung rund um das Wimmelbuch
Wimmelbücher, genauer gesagt Bücher mit Wimmelbildern zeigen wuselige Alltagszenen, in denen es viel zu entdecken gibt. Es gibt sie nicht erst seit dem Mittelalter, mit den grossartigen Szenerien von Pieter Bruegel dem Älteren. Schon die ersten Felsbilder aus der Steinzeit
WeiterlesenMalysch : Bibliographie der pop-up Titel
Wie schon angekündigt wird die sammlung druckwerk die neue Bibliographie über pop-up Bücher und ihre Verwandten deutscher Provenienz dieses Jahr in Druck geben (siehe unseren post vom 2. Januar 2025). Als Einstieg werden wir vorab schon einige Auszüge als
WeiterlesenGregor Paulmann : Angerissene Zukunft
Gregor Paulmann fertigt seit vielen Jahren Risszeichnungen für das Perry Rhodan-Universum. Das Kulturcafé im Bürgerhaus Neukeferloh – direkt bei München – präsentiert unter dem Titel Angerissene Zukunft bis Ende November 2024 eine Auswahl seiner zumeist handgezeichneten Illustrationen von Apparaten, Maschinen,
WeiterlesenHelene Roth : Urban Eyes. Deutschsprachige Fotografen und Fotografinnen im New Yorker Exil
In der Reihe Visual History: Bilder und Bildpraxen in der Geschichte, herausgegeben von Christine Bartlitz, Gerhard Paul und Annette Vowinckel ist Band 12 erschienen: Unter dem Titel Urban Eyes. Deutschsprachige Fotograf*innen im New Yorker Exil in den 1930er- und 1940er-Jahren
WeiterlesenAnniversaries : Rilke, Mann und Meggendorfer
The year 2025 marks the anniversaries of some great writers. There is Rainer Maria Rilke (1875 – 1926) on the occasion of his 150th birthday and the 100th anniversary of his death the following year. Thomas Mann (1875 – 1955)
WeiterlesenFore-edge Painting : Buchschnittmalerei
Die Farbe der Blätter eines Buchblocks ist gewöhnlich auch die Farbe, die an seinen Seiten sichtbar ist. Manchmal wird dieser auch vergoldet, versilbert oder marmoriert. Das Fore-edge Painting (im deutschen zumeist als sogenannte Buchschnittmalerei bezeichnet) ist eine besondere Art der
Weiterlesen