

Die ab 7. März 2024 zugängliche Ausstellung unter dem Titel The Art of the Literary Poster ist den amerikanischen Literaturplakaten des späten 19. Jahrhunderts gewidmet, die seinerzeit einen wichtigen Impuls für das moderne Grafikdesign markierten. Angestoßen durch Innovationen in der
WeiterlesenDie National Gallery of Art in Washington / USA zeigt bis 31. März 2024 rund 100 photographische Arbeiten von Dorothea Lange (* 26. Mai 1895 – † 11. Oktober 1965). Während ihrer langen Karriere schuf die amerikanische Fotografin Porträts, bekannter
WeiterlesenLothar Meggendorfer Werkverzeichnis – Bibliography Bücher – Spiele – Verwandte Druckwerke books – games – related items Das Werkverzeichnis erfasst auf 400 Seiten 264 Bücher und gestaltungsverwandte Druckerzeugnisse, davon 168 in deutscher und 96 in anderen Sprachen, des weiteren 76
WeiterlesenDie Sonderausstellung der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin im Kulturforum Berlin zeigt bis 3. März 2024 300 originale Filmplakate aus der Sammlung Grafikdesign der Berliner Kunstbibliothek. In der Ankündigung heißt es dazu: Um 1900, kurz nach Erfindung des Kinematografen,
WeiterlesenEs konnte wohl nicht ausbleiben – der Thienemann-Esslinger Verlag hat sich das 1924 erschienene Werk Die Häschenschule von Albert Sixtus und Fritz Koch-Gotha vorgenommen, ein Klassiker mit dem der Verlag gutes Geld verdient hat. Generationen sind mit ihm aufgewachsen, 100
WeiterlesenHallo Christophe, was geht ab in deinem Kosmos? Alles friedlich – oder geht da auch alles drunter und drüber? Hier wird es von Tag zu Tag schlimmer, die Menschen werden immer verrückter. Jetzt erlebst du schon deinen dritten Jahrestag. A
WeiterlesenIn der noch bis 16. Februar 2024 währenden Austellung zeigt das Ausstellungskabinett in der Wienbibliothek im Rathaus die Geschehnisse auf, die im Jahr 1933 zur Ausschaltung des Parlaments und im weiteren Verlauf zur Etablierung faschistischer Strukturen führten. In der Ankündigung
WeiterlesenDie Glocken stürmten vom Bernwardsturm, der Regen durchrauschte die Straßen, und durch die Glocken und durch den Sturm gellte des Urhorns Blasen. Das Büffelhorn, das lange geruht, Veit Stoßperg nahm’s aus der Lade, das alte Horn, es brüllte nach
WeiterlesenDer Branchen-Monitor Buch des Börsenvereins, der in Zusammenarbeit mit Media Control erhoben wird hat Zahlen für das abgelaufene Jahr vorgelegt – siehe hierzu die detaillierte Darstellung im Börsenblatt vom 04. Januar 2024 mit Graphiken. Alle Vertriebswege zusammen (Sortimentsbuchhandel, Kaufhäuser, ecommerce
Weiterlesenenglish version see below Emma Zweybrück, verheiratete Emmy Zweybrück-Prochaska studierte ab 1908 an der Kunstgewerbeschule Wien. Zu ihren Lehrern zählten u. a. der Typograf und Grafikdesigner Rudolf von Larisch, der Maler und Designer Koloman Moser sowie die Textildesignerin Rosalia Rothansl.
WeiterlesenArchiv der Jugendkulturen Das Archiv der Jugendkulturen ist ein Informations- und Kompetenzzentrum für Jugendkulturen. Es sammelt, erforscht und vermittelt seit 1998 Kenntnisse zu Jugendkulturen und deren Lebenswelten. Dabei verfolgt es den Anspruch, eine von Werturteilen freie, dennoch kritische und differenzierte
WeiterlesenZur Frankfurter Buchmesse erfolgte am 20. Oktober 2023 die Bekanntgabe der diesjährigen Preistäger des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vergebenen Deutschen Jugendliteraturpreises unter der Überschrift Ermutigend, vielfältig, kraftvoll. Die Siegertitel des Deutschen Jugendliteraturpreises spiegeln den hohen Wert
Weiterlesen‚Grüezi!‘ trifft auf ‚Moin!‘– unter diesem Motto findet die 49. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse vom 11. bis zum 21. November 2022 statt. Die KIBUM widmet sich diesmal der Schweizer Jugendbuchszene. In der Ankündigung heißt es dazu auszugsweise: Die 49. Oldenburger
Weiterlesen