The collection of essays Provenance Research and the Art Trade, edited by Peter Wehrle and realized by the auction house Ketterer Kunst Munich/Hamburg, is dedicated to the question of how the auction trade conducts provenance research. What happens there, what
WeiterlesenKategorie: Bücher
Peter Wehrle : Provenienzforschung und Kunsthandel
Die Aufsatzsammlung Provenienzforschung und Kunsthandel, herausgegeben von Peter Wehrle und realisiert vom Auktionshaus Ketterer Kunst München/Hamburg ist der Frage gewidmet, wie der Auktionshandel Provenienzforschung betreibt. Was passiert da, was ist Gegenstand der Forschung, mit welchem Zweck und mit welchen Ergebnissen?
WeiterlesenAnna Lehninger : Heidi, Pinocchio und der Tod. Die Bilderwelt von Martha Pfannenschmid (1900 – 1999)
Anna Lehninger: Heidi, Pinocchio und der Tod. Die Bilderwelt von Martha Pfannenschmid (1900-1999) Der Zürcher Silva-Verlag verlegte im Jahr 1944 eine Ausgabe von Johanna Spyris Klassiker Heidi, das als Sammelalbum gestaltet zur Aufnahme von 121 kleinformatigen Aquarellen bestimmt war. Ein
WeiterlesenHochschule für die Wissenschaft des Judentums Berlin : Library of Lost Books
english version see below Das in Kooperation mit dem Leo Baeck Institute in Jerusalem, dem Leo Baeck Institute London und den Freunden und Förderern des Leo Baeck Instituts e.V. betriebene Projekt ‚Library of Lost Books‘ beleuchtet die Geschichte der Bibliothek
WeiterlesenMalysch : Bibliographie der pop-up Titel
Wie schon angekündigt wird die sammlung druckwerk die neue Bibliographie über pop-up Bücher und ihre Verwandten deutscher Provenienz dieses Jahr in Druck geben (siehe unseren post vom 2. Januar 2025). Als Einstieg werden wir vorab schon einige Auszüge als
WeiterlesenAnniversaries : Rilke, Mann und Meggendorfer
The year 2025 marks the anniversaries of some great writers. There is Rainer Maria Rilke (1875 – 1926) on the occasion of his 150th birthday and the 100th anniversary of his death the following year. Thomas Mann (1875 – 1955)
WeiterlesenJahrestage : Rilke, Mann und Meggendorfer
Das Jahr 2025 zeitigt die Jahrestage einiger grosser Schriftsteller. Da ist Rainer Maria Rilke (1875 – 1926) anlässlich seines 150. Geburtstages und dem 100. Todestag im folgenden Jahr. Thomas Mann (1875 – 1955) gilt es zu ehren, seine Bedeutung für
WeiterlesenBurcu Dogramaci : Exil London. Metropole, Moderne und künstlerische Emigration
In der Reihe Visual History: Bilder und Bildpraxen in der Geschichte, herausgegeben von Christine Bartlitz, Gerhard Paul und Annette Vowinckel ist Band 11 erschienen: Unter dem Titel Exil London. Metropole, Moderne und künstlerische Emigration behandelt Burcu Dogramaci in ausführlicher Darstellung
WeiterlesenHeinz Janisch : Zum Geburtstag
Unter dem Titel Auf der Suche nach Heinz Janisch haben Elisabeth Briefer und Ursula Tichy ein Portät des preisgekrönten Kinderbuchautors anläßlich seines 65. Geburtstages im blog der Österreichischen Nationalbibliothek veröffentlicht – herzlichen Glückwunsch auch von uns. Heinz Janisch ist für
WeiterlesenSo hat der Buchhandel das Jahr 2024 abgeschlossen
Die schon in den Vorjahren zu beobachtende Entwicklung setzte sich im Jahr 2024 fort: erneut waren die Buchverkäufe rückläufig, der Absatz (Menge aller verkauften Bücher) reduzierte sich um 1,7 Prozent. Dagegen stiegen die Preise um 2,6 %, was letztlich noch
WeiterlesenUwe Jochum : Bücher mit Warnhinweisen
In deutschen Bibliotheken werden Bücher mit Warnhinweisen versehen, ähnliches ist auch aus den USA und anderen europäischen Ländern bekannt. Dort kann es heißen: Dies ist ein Werk mit umstrittenem Inhalt. Der Inhalt dieses Werkes ist unter Umständen nicht mit den
Weiterlesensammlung druckwerk : Ausblick 2025 I
Für das Jahr 2025 haben wir einiges vor. Unsere neue Bibliographie über pop-up Bücher und ihre Verwandten deutscher Provenienz soll in Druck gehen. Sie wird dann unsere Bibliographie ‚Lebende Bilder‘ aus dem Jahr 2010 ablösen. Seitdem hat sich enorm viel
Weiterlesensammlung druckwerk : Rückblick 2024
Aus der Arbeit von sammlung druckwerk – sammlung paperboxx im Jahr 2024 Das Jahr 2024 war für uns ereignisreich und herausfordernd. Neben unser gewohnten Sammeltätigkeit konnten wir zwei Sammlungen in Gänze übernehmen, eine zur Kinder- und Jugendliteratur mit 12.000 Bänden
WeiterlesenKlingspor Museum : 69. Internationale Kinderbuch-Ausstellung
Das Klingspor Museum in Offenbach zeigt vom 14. Dezember 2024 – bis 23. März 2025 die 69. Internationale Kinderbuchausstellung. In der Ankündigung heißt es: Zum 69. Mal zeigt die Internationale Kinderbuchausstellung Neuerscheinungen aus vielen Ländern. In den künstlerisch anspruchsvollen Büchern
Weiterlesen