

Die Newberry Library zeigt bis 15-07-2023 einen Überblick über die Welt der pop-ups, Klappen und Volvellen. Darunter sind einige Rara, so eine Ausgabe der Kosmographie von Peter Apian aus dem Jahre 1524 oder die Metamorphosen von Benjamin Sands von 1853.
WeiterlesenDas Antiquariat Keune in Aachen hat den Katalog 68 BilderBuchKunst als pdf online gestellt. Enthalten sind diesmal auch Entwürfe für Bilderbücher. Als Rarum ist die Spielfibel No. 2 von Tom Seidmann-Freud aus dem Jahr 1931 zu nennen. The Antiquariat Keune
WeiterlesenKetterer Kunst führt am am 22.05.2023 in Hamburg die Auktion 542 Wertvolle Bücher durch. Die beiden Kataloge sind online abrufbar und in der Druckversion mit der gewohnt excellenten Aufmachung bestellbar. Ketterer Kunst carries out the auction 542 Rare Books on
WeiterlesenWer kennt Poulligs Fleischbrühe? In unseren Sammlungen finden sich auch Druckwerke ein, die zunächst wenig bedeutsam erscheinen, bei näherem Hinsehen aber die Fenster zu vergangenen Zeiten öffnen, wie hier ein kleiner Werbezettel über Poulligs Fleischbrühe wohl aus den 1940er (?)
Weiterlesenenglish version see below Das gegen Ende des 19. Jahrhunderts gegründete Unternehmen J. W. Spear & Söhne in Nürnberg avancierte in Deutschland rasch zu einem der führenden Hersteller von Gesellschafts- und Beschäftigungsspielen, in kleinerem Umfang zudem Kinderbücher. Auch im internationalen
WeiterlesenNoch bis 23-04-2023 Das Wallraf-Richartz-Museum in Köln und die Theaterwissenschaftliche Sammlung der Universität zu Köln zeigen die Sammlung Nekes: Vol. 1 Barock Werner Nekes (1944 – 2017) hat eine weltweit einzigartige Sammlung von Objekten zur Geschichte der Bilderstellung und ihrer
WeiterlesenJeden Monat zeichnet die mit öffentlichen Mitteln geförderte Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur ein Werk aus den Bereichen Jugendbuch (Jugendbuch, Kinderbuch und Bilderbuch), Hörbuch und dem App-Angebot als Empfehlung aus. Auf eine nur wenige Zeilen umfassende Skizzierung der
WeiterlesenDas Junge Literaturhaus Köln schreibt für das Jahr 2023 (und damit zum fünften Mal) die Kölner Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur aus. Ziel ist die Kölner Jugendbuchszene weiter zu fördern und mit zwei Stipendien über zusammen € 12.000 die Grundlagen
WeiterlesenTexte von Kinder und Jugendlichen, etwa aus Tage- und Freundschaftsbüchern, aus Briefen, Schulaufsätzen und neuerdings aus den sozialen Medien stellen wichtige Zeugnisse für die Geschichte und Entwicklung einer Gesellschaft dar. Doch sie werden kaum beachtet, die Forschung etwa zur Kinder-
WeiterlesenDas gemeinsam von der Staatsbibliothek zu Berlin und der Bayerischen Staatsbibliothek München betreute Bibliotheksmagazin steht als jüngste Ausgabe zum Abruf bereit. Enthalten sind wieder aufschlussreiche Berichte zur Arbeit der beiden Häuser, darunter ein Artikel zu den Fortschritten bei der 3D
Weiterlesenenglish version see below Der Bildjournalist Harry Croner (1903 – 1992) hielt mit seiner Kamera das Leben in der Stadt Berlin fest. Er dokumentierte den Wiederaufbau nach dem Krieg, den Alltag, Prominenz aus Kultur und Politik. Das Stadtmuseum Berlin hat
Weiterlesen