The year 2025 marks the anniversaries of some great writers. There is Rainer Maria Rilke (1875 – 1926) on the occasion of his 150th birthday and the 100th anniversary of his death the following year. Thomas Mann (1875 – 1955)
WeiterlesenAutor: aprokova

Lothar Meggendorfer : New website
In appreciation of the fascinating work of Lothar Meggendorfer and on the occasion of this year’s 100th anniversary of his death, we have created a new website named The charming world of Lothar Meggendorfer Here we report on his life
Weiterlesen
Annette Faber 2022 : Elise van Calcar 1822 – 1904
Annette Faber hat mit einer fundierten Dissertation unter dem Titel Elise van Calcar 1822 – 1904. Een gedreven en begeesterd leven (deutsch etwa Ein leidenschaftliches und engagiertes Leben), Licht in das für die damalige Zeit beachtliche Wirken einer vielseitigen Frau
WeiterlesenLothar Meggendorfer : Our Aunts
Under the heading Vom Weihnachtsbüchertisch (From the Christmas Book Table), the widely read magazine Gartenlaube published in the Christmas edition of 1899 a guide to choosing suitable books as Christmas presents for the little ones. The famous publisher J. F.
WeiterlesenLothar Meggendorfer : Die Frau ‚Bas‘
Unter der Überschrift Vom Weihnachtsbüchertisch brachte die seinerzeit viel gelesene Gartenlaube in der Weihnachtsausgabe des Jahres 1899 einen Ratgeber für die Auswahl geeigneter Bücher als Weihnachtsgeschenke für die Kleinen. Der Verlag J. F. Schreiber war mit einer ansehnlichen Reihe von
WeiterlesenRay Marshall, Robert Sabuda, David Hawcock and others
Tim Rowett from Grand Illusions (UK) and Gerard Darby present some marvelous examples of the pop-up book genre. We see books by Ray Marshall, Robert Sabuda and other pop-up artists. By Loading this video from YouTube data will be sent.
WeiterlesenFriedrichshain-Kreuzberg Museum Germany : From times past – A Kreuzberg postcard collection
The FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum in Berlin is showing the exhibition FROM TIMES PAST – A KREUZBERG POSTCARD COLLECTION until 11 May 2025. In 2023, the museum received a collection of over 5,600 postcards from the estate of Peter Plewka with
WeiterlesenFriedrichshain-Kreuzberg Museum Berlin : Sammlung Plewka
Das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum in Berlin zeigt bis 11. Mai 2025 die Ausstellung Aus der Zeit – Eine Kreuzberger Postkartensammlung 1890-1945. Das Museum erhielt 2023 eine Sammlung mit über 5.600 Postkarten aus dem Nachlass von Peter Plewka mit Motiven aus
WeiterlesenEuropean Holocaust Studies : Childhood during War and Genocide
Volume 5 in the series European Holocaust Studies published by Wallstein Verlag contains interdisciplinary child-oriented research approaches by scholars from the fields of Holocaust Studies, Genocide Studies, and Second World War History concerning childhood under violent circumstances. Showcased
WeiterlesenDisney changes its DEI efforts
The Disney Company will change its strategy to promote diversity, equality and inclusion (DEI). According to the online portal Axios, Head of Human Resources Sonia Coleman announced the changes in an internal memo to the employees. The „Diversity & Inclusion“
WeiterlesenPeter Wehrle : Provenance Research and The Art Trade
The collection of essays Provenance Research and the Art Trade, edited by Peter Wehrle and realized by the auction house Ketterer Kunst Munich/Hamburg, is dedicated to the question of how the auction trade conducts provenance research. What happens there, what
WeiterlesenPeter Wehrle : Provenienzforschung und Kunsthandel
Die Aufsatzsammlung Provenienzforschung und Kunsthandel, herausgegeben von Peter Wehrle und realisiert vom Auktionshaus Ketterer Kunst München/Hamburg ist der Frage gewidmet, wie der Auktionshandel Provenienzforschung betreibt. Was passiert da, was ist Gegenstand der Forschung, mit welchem Zweck und mit welchen Ergebnissen?
WeiterlesenHans Christian Andersen : Die Hirtin und der Schornsteinfeger
Hans Christian Andersen erzählt in dem 1845 veröffentlichten Märchen Die Hirtin und der Schornsteinfeger (Hyrdinden og Chimneysfejeren) die Geschichte eines Porzellan-Mädchens, das von seinem angeblichen Porzellan-Grossvater (eine Nick-Figur) gegen seinen Willen einem Holz-Faun versprochen wird und deshalb mit ihrem Geliebten,
WeiterlesenPAGINE GIOVANI : Special Issue on Hans Cristian Andersen – 150th Anniversary of His Death
Das italienische Magazin PAGINE GIOVANI plant für die Ausgabe 2/2025 (Juli-Dezember) eine monografische Ausarbeitung über Werk und Wirken von Hans Christian Andersen anlässlich seines 150. Todestages. Der Titel lautet (übersetzt) Andersen, Prinz der Kinderliteratur. Der Mann, der Schriftsteller, das Werk.
Weiterlesen