Der jährlich stattfindende mittlerweile 15. Salon du Livre Animé in Paris ist hier in einem vierminütigen Bericht von Nicolas Codron dargestellt, etwas hektisch aber ausreichend, um einen spannenden Einblick in die aktuelle pop-up Situation in Frankreich zu gewinnen. Wir können
WeiterlesenKategorie: Ausstellungen /Exhibitions
Dortmunder schauraum: comic + cartoon : Black Comics – Vom Kolonialismus zum Black Panther
Bis 27. April 2025 zeigt der Dortmunder schauraum: comic + cartoon mit circa 100 Originalwerken und viel Archivmaterial die Darstellung schwarzer Menschen im Comic. Oft als Fiktion von Abenteuertum oder als Vermittlung von Zivilisation verbrämt wurden Klischees bedient, die Ausdruck
WeiterlesenLandesbibliothek Oldenburg : Über die Liebe zu Büchern. 45 Jahre The Bear Press
Die Landesbibliothek Oldenburg zeigt bis 1. Februar 2025 eine Auswahl der bibliophilen Editionen aus 45 Jahren The Bear Press. Die von Wolfram Benda in Bayreuth betriebene Presse hat sich in den Jahren ihres Bestehens zu einer der angesehensten Adressen bei
WeiterlesenAnne Frank Stiftung Amsterdam : Virtuelle 3D-Tour
English version see below Die Anne Frank Stiftung in Amsterdam hat in Zusammenarbeit mit EyeSpy360 eine virtuelle 3D-Tour durch das Haus entwickelt, in dem sie sich lange mit ihrer Familie bis zu ihrem Verrat versteckt halten konnte. Der Rundgang bietet
WeiterlesenÖstereichische Nationalbibliothek : AKON – Ansichtskarten Online
AKON ist das Ansichtskartenportal der Österreichischen Nationalbibliothek. 75.000 Postkarten mit topographischen Bildmotiven aus aller Welt stehen digitalisiert zur Ansicht und zum download bereit. Die Suche kann über die Namen der Orte und über eine digitale Weltkarte erfolgen. Dargeboten sind Ansichtskarten
WeiterlesenKibum – 50. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse
Die KIBUM (Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse) feiert vom 9. bis 19. November 2024 ihr Jubiläum unter dem Motto 50 Jahre Lesespaß, wie gewohnt mit einem umfangreichen Programm, über 250 Veranstaltungen und mehr als 2.300 Büchern. Die webseite zur Kibum ist
Weiterlesen
Michael John Goodman : Charles Dickens Illustrated Gallery
english version see below Zuweilen bietet das web sehr erfreuliche Überraschungen. Gerade ist die Charles Dickens Illustrated Gallery online gegangen, eine Präsentation mit allen Illustrationen aus 27 Romanen von Charles Dickens, von den Sketches by Boz über Oliver Twist bis
WeiterlesenSammlung Werner Nekes ~ Vol. 2 Impressionismus
Das Wallraf-Richartz-Museum in Köln und die Theaterwissenschaftliche Sammlung der Universität zu Köln zeigen noch bis 27. Oktober 2024 in der Ausstellungstrilogie Sensation des Sehens die Sammlung Nekes: Vol. 2 Impressionismus Werner Nekes (1944 – 2017) hat eine weltweit einzigartige Sammlung
WeiterlesenIJB : Walter Trier – Der frech-fröhliche Illustrator von Erich Kästners Kinderbüchern
Bis zum 22.September 2024 zeigt die Internationale Jugendbibliothek in München mit Unterstützung des Walter Trier Archivs Illustrationen Walter Triers (1890-1951). Walter Trier erlangte in der Weimarer Republik einen geschätzten und popuären Ruf als Karikaturist, Illustrator und Zeichner. Im Dritten Reich
Weiterlesen
Schön mich kennenzulernen. Comic und Autobiographie
Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum zeigt bis 5. Januar 2025 autobiografische Comics aus den Niederlanden und Flandern, vertreten sind Werke von Micky Dirkzwager, Ephameron, Maaike Hartjes, Bob Op ’t Land, Barbara Stok, Karolina Szejda und Judith Vanistendael. Die Thematik ist
Weiterlesen
TRICKFILM PLAKAT KUNST – Arbeiten für den DDR-Filmverleih Progress
Noch bis 2. Juni 2024 ist die Ausstellung des Deutschen Instituts für Animationsfilm in den Technischen Sammlungen Dresden zugänglich. In der Ankündigung heißt es dazu: Für rund 375 Animationsfilme und Kurzfilmprogramme aus dem In- und Ausland sind in der DDR
WeiterlesenStadtbibliothek Magdeburg : Sammlung Historische Kinderbücher
Mit etwa 6000 Bänden besitzt die Stadtbibliothek Magdeburg ein attraktive Kinderbuchbuchsammlung von der Mitte des 18. Jahrhunderts an ergänzt durch Ankäufe bis in die jüngste Zeit. Anläßlich des 500jährigen Jubliäums der Bibliothek im Jahr 2025 wird schon jetzt ab 20.
WeiterlesenStädel Museum : Honoré Daumier
Das Städel Museum in Frankfurt zeigt bis 12.5.2024 Werke von Honoré Daumier aus der Sammlung Hellwig. Daumier hielt die sozialen und politischen Begebenheiten und Ereignisse im Frankreich des 19. Jahrhunderts in Karikaturen fest, die in den Zeitungen ‚La Caricature‘ und
Weiterlesen
AutomataCon 2024
Im lebendigen und spannenden Blog Spiel und Kunst mit Mechanik von Falk Keuten haben wir den Hinweis auf die diesjährige AutomataCon im Mai 2024 gefunden. Wir sind keine erklärten Automatisten, doch ergeben sich viele Berührungstellen mit unserer Vorliebe für pop-ups
Weiterlesen