Das Museum Nikolaikirche in Berlin zeigt bis 11. Februar 2024 die Ausstellung Delirious Toys, für die der US-amerikanische Sammler, Objekt- und Installationskünstler Mark Dion aus der rund 70 000 Objekte umfassenden Spielzeugsammlung des Stadtmuseums Berlin mehrere hundert Objekte ausgewählt und
WeiterlesenEmmy Zweybrück 1890 – 1956
english version see below Emma Zweybrück, verheiratete Emmy Zweybrück-Prochaska studierte ab 1908 an der Kunstgewerbeschule Wien. Zu ihren Lehrern zählten u. a. der Typograf und Grafikdesigner Rudolf von Larisch, der Maler und Designer Koloman Moser sowie die Textildesignerin Rosalia Rothansl.
WeiterlesenStaatsbibliothek zu Berlin : Virtuelle Ausstellung ‚Das Kinderbuch erklärt den Krieg‘
Auszubildende der Staatsbibliothek zu Berlin haben die von der Jugendbuchabteilung vor längerem erarbeitete virtuelle Ausstellung Das Kinderbuch erklärt den Krieg aktualisiert und neu gestaltet. Thematisiert sind Kinderbücher mit patriotischen, aber auch pazifistischen Sujets, die im Zuge des Ersten Weltkrieges und
WeiterlesenUniversität Bremen : Ein neues Kapitel? Jüdische Kinder- und Jugendliteratur im deutschsprachigen Raum nach 1945
Für den 18./19.03.2024 ist an der Universität Bremen eine Arbeitstagung unter dem Titel Ein neues Kapitel? Jüdische Kinder- und Jugendliteratur im deutschsprachigen Raum nach 1945 geplant. Projektleiterin ist Dr. Hadassah Stichnothe. Das Thema ist weit – zu weit? – gefasst,
WeiterlesenDeutscher Literaturfonds : Werkstipendien und Projektförderungen 2023
Der Deutsche Literaturfonds hat in der Kuratoriumssitzung vom 13./14. November 2023 seine Auswahlen getroffen – darunter auch erstmals Werkstipendien für Comic – Arbeiten. Ein Werkstipendium von € 3000 monatlich erhalten die Autorinnen und Autoren : Jan Brandt (Berlin) für einen
WeiterlesenArchiv der Jugendkulturen Berlin
Archiv der Jugendkulturen Das Archiv der Jugendkulturen ist ein Informations- und Kompetenzzentrum für Jugendkulturen. Es sammelt, erforscht und vermittelt seit 1998 Kenntnisse zu Jugendkulturen und deren Lebenswelten. Dabei verfolgt es den Anspruch, eine von Werturteilen freie, dennoch kritische und differenzierte
WeiterlesenAlbum quincaillerie aus der Zeit um 1840
Was vor über 150 Jahren auf der Einkaufsliste für den Hausbedarf stand, das zeigt ein Warenkatalog, den die Cotsen Children’s Library in Princeton beherbergt. 149 Blätter mit handkolorierten lithografischen Tafeln gebunden in Marmorpapier zeigen ein reiches Angebot an Waren des
WeiterlesenMuseum Schloss Burgk wird Zentrum für Exlibris Kunst
Das Museum Schloss Burgk im Saale-Orla-Kreises im östlichen Thüringen ist dank einer gerade erfolgten Schenkung von mehr als 100.000 Artefakten aus der dänischen Sammlung Den Dansk Exlibris Fond zum nunmehr wohl bedeutendsten europäischen Zentrum für Exlibris Kunst avanciert. Schon bislang
WeiterlesenLiebieghaus Skulpturensammlung : Maschinenraum der Götter
Die Liebieghaus Skulpturensammlung in Frankfurt zeigt noch bis 21-01-2024 Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde Was haben High-Tech, Roboter, Androide oder Raumschiff-Visionen mit der Antike zu tun? Die Liebieghaus Skulpturensammlung zeigt, wie unsere Zukunft erfunden wurde. Die Ausstellung
WeiterlesenArbeitskreis für Jugendliteratur stigmatisiert Leseschwache
Zur Frankfurter Buchmesse erfolgte am 20. Oktober 2023 die Bekanntgabe der diesjährigen Preistäger des vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vergebenen Deutschen Jugendliteraturpreises unter der Überschrift Ermutigend, vielfältig, kraftvoll. Die Siegertitel des Deutschen Jugendliteraturpreises spiegeln den hohen Wert
WeiterlesenKlingspor Museum : 68. Internationale Kinderbuch-Ausstellung
Das Klingspor Museum in Offenbach zeigt bis 14. April 2024 die 68. Internationale Kinderbuchausstellung. Schwerpunkt ist in diesem Jahr die Illustration. Bilder sprechen eine eigene Sprache und geben Büchern Leben. Doch nicht nur das Lesen von Texten, auch das Lesen
WeiterlesenStadtbibliothek Mainz : Mittelalter am laufenden Meter
Die Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz informiert in einer Ausstellung und begleitenden Handschriftenführungen bis 15.04.2024 über die Sammlung mittelalterlicher Bücher, die mit 850 Werken zu fünfzehn größten Kollektionen ihrer Art in Deutschland zählt. Über 360.000 Seiten der mittelalterlichen Handschriften wurden in intensiver
WeiterlesenYoojin Kim : Paper Engineer & Designer
Yoojin Kim ist Papieringenieurin und Designerin, sie lebt in in New Haven, Connecticut und entwirft Kreationen für UWP Luxe / Up With Paper. Wr schätzen uns glücklich, nahezu alle Werke von ihr in unserer sammlung paperboxx vorzuhalten.
Weiterlesen