Francisco Ibáñez, der Erfinder der beliebten Comicserie „Clever & Smart“, ist am 15. Juli 2023 verstorben, dies teilte der Verlag Penguin Random House in Spanien mit. „Er hinterlässt uns das gewaltige Erbe seines Scharfsinns, seines Sinns für Humor und mehr
WeiterlesenStaiger e. a. : Das Bilderbuch. Theoretische Grundlagen und analytische Zugänge
Das Bilderbuch. Theoretische Grundlagen und analytische Zugänge. Herausgegeben von Ben Dammers, Anne Krichel, Michael Staiger. Berlin 2022 ISBN 978-3476058232 Die Herausgeber zählen zu der an der Philosophischen Fakultät Köln eingerichteten Arbeitsgruppe ‚Literatur – Bild – Medium‘ unter Leitung von Prof.
WeiterlesenBuntspecht Nachwuchspreis für Bilderbuchillustration 2024
Annette Betz im Ueberreuter Verlag und die Akademie für Illustration und Design Berlin (AID) schreiben alle zwei Jahre – nun bereits zum vierten Mal – den Buntspecht Nachwuchspreis für Bilderbuchillustration aus. Junge Talente „mit innovativen Ideen, kreativen Perspektiven und einem
WeiterlesenDeutscher Literaturfonds : Förderung des Comic-Schaffens
Der Deutsche Literaturfonds vergibt verschiedene Arbeitsstipendien, so auch für professionell arbeitende Comic-Künstler und Künstlergruppen. Bewerbungen sind bis zum 31. August online einzureichen. Die Stipendien sind nach der Satzung des Deutschen Literaturfonds für die künstlerische Fortbildung bestimmt und sollen der Erschaffung
WeiterlesenIlona Kiss : forming a bridge
Wilfried Onzea berichtet unter dem Titel »forming a bridge« über das Werk der schweizerisch-ungarischen Buchkünstlerin Ilona Kiss.
Weiterlesen
Chris Ware Paper Life : Cartoonmuseum Basel
Chris Ware im Cartoonmuseum Basel Die in enger Zusammenarbeit mit Chris Ware entwickelte Retrospektive Paper Life zeigt vom 1. Juli bis zum 29. Oktober im Cartoonmuseum Basel erstmals im deutschsprachigen Raum den ganzen Reichtum des Werks des aktuell bedeutendsten
WeiterlesenWalt Disney : Snow White 2024
Die Walt-Disney-Studios haben die Realverfilmung des Märchens der Brüder Grimm angekündigt, der Starttermin ist für den März 2024 vorgesehen. 1937 hatte Disney bereits mit seiner Zeichentrickfimadaption weltweiten Erfolg erzielen können, die unser Bild von Schneewittchen und den Zwergen bis heute
WeiterlesenAntiquariat Geisenheyner : Kinderbücher Bulletin No. 17 Sommer 2023
Das Antiquariat Geisenheyner in Münster hat sein Kinderbücher Bulletin No. 17 Sommer 2023 online gestellt. Bedeutsam ist neben vielen interessanten Angeboten mit der gewohnt guten Beschreibung der grosse Anteil von über 200 Titeln an Sekundärliteratur und Bibliographien.
Weiterlesen

Malysch : Rumo ao Cosmos (Der Weg in den Kosmos)
Hier die portugiesische Ausgabe des vom Verlag Malysch in Moskau (UdSSR) edierten Werkes. In der DDR erschien das Werk unter dem Titel Der Weg in den Kosmos, herausgegeben im Jahr 1980 vom Verlag Junge Welt in Ost-Berlin, 1981 folgte eine
WeiterlesenLilo Fromm * 27. Dezember 1928 † 19. Juni 2023
Lilo Fromm, geb. 1928 in Berlin arbeitete nach ihrem Studium an den Akademien in München, Freiburg/Breisgau und Hamburg als Malerin, Graphikerin und Buch-Illustratorin. 1957 erschien im Georg-Lentz-Verlag das erste illustrierte Kinderbuch, es folgten mehr als 250 illustrierte Werke, die in
WeiterlesenKlaus Doderer * 20. Januar 1925 † 16. Juni 2023 : Wirken und Werk
pdf Version deutsch pdf version english Nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte in Marburg und der Promotion zum Thema Die Kurzgeschichte in Deutschland im Jahr 1952 absolvierte Klaus Doderer ein pädagogisches, sprach- und literaturdidaktisches Zweitstudium am Pädagogischen
WeiterlesenKlaus Doderer * January 20, 1925 † June 16, 2023 : Work and Oeuvre
pdf version After studying German, philosophy and art history in Marburg and earning his doctorate on the subject of the short story in Germany in 1952, Klaus Doderer completed a second course of study in pedagogy, language and literature didactics
WeiterlesenNewberry Library : Pop-Up Books through the Ages
Die Newberry Library zeigt bis 15-07-2023 einen Überblick über die Welt der pop-ups, Klappen und Volvellen. Darunter sind einige Rara, so eine Ausgabe der Kosmographie von Peter Apian aus dem Jahre 1524 oder die Metamorphosen von Benjamin Sands von 1853.
Weiterlesen